|
|
Artikelname: |
Antihaftlack |
|
|
Produktinformation zum Download
|
|
|
Sicherheitsdatenblatt zum Download
|
|
|
Allgemein |
|
|
Artikelnummer: |
AH0-700 |
Verwendungszweck: |
griwecolor Antihaftlack ist eine wassermischbare, vielseitig einsetzbare Beschichtung zum Schutz von Metallen und Kunststoffteilen vor Verschmutzung wie z.B. Spritznebel. griwecolor Antihaftlack wird zum Schutz von Lackieranlagen, Transportbändern, Gehängen, Wänden und Gitterrosten eingesetzt. Auch als temporärer Transportschutz für hochwertige, korrosionsgeschützte Teile geeignet. |
Merkmale: |
Griff- und reißfest, wasserquellbar, glasklar auftrocknend und lösemittelfrei. |
Basis: |
wässrige Kunststoffdispersion |
|
|
Physikalische Eigenschaften |
|
|
Farbton: |
farblos, glasklar |
Dichte: |
1,02 g/ml |
Verbrauch: |
je nach Untergrund ca. 250 g/m² |
|
|
Anwendung |
|
|
Anwendung: |
Auf gleichmäßigen, lückenlosen Auftrag achten.
Der verschmutzte Film kann entweder trocken abgezogen werden (das Einschneiden mit einem scharfen Gegenstand erleichtert das Lösen der Folie) oder durch Auflösen der Folie mit Wasser entfernt werden. Verschmutzte Gitterroste können z.B. durch Wasserlagerung gereinigt werden. Das Wasser wird anschließend durch Filtrieren vom Lackrückstand getrennt.
|
Untergründe: |
Stahl, Aluminium, Zink, Kunststoff
Um die Reißfestigkeit der späteren Folie nicht zu gefährden, sollten die Flächen frei von Schmutz sein. Evtl. vorhandene Beschichtung auf Ablösbarkeit prüfen.
|
Verdünnen: |
Nicht erforderlich. Verarbeitung erfolgt in Lieferkonsistenz. Gegebenenfalls mit Wasser. |
Verarbeitungsgeräte: |
Pinsel, Rolle, geeignete Spritzgeräte. Tauchen ebenfalls möglich. |
Verarbeitungstemperatur: |
mind. +5 °C Objekt- bzw. Untergrundtemperatur |
Trocknung: |
Lufttrocknung über Nacht. Für ausreichende Belüftung sorgen. |
|
|
Reinigung der Arbeitsgeräte: |
Sofort im nassen Zustand mit Wasser, die Wirkung kann durch Zusatz von Haushaltsspülmittel verstärkt werden. |
|
|
Lieferung & Lagerung |
|
|
Liefergebinde: |
Gebinde mit 6 kg oder 16 kg Inhalt. |
Lagerung: |
Trocken und kühl, aber frostfrei. Das Produkt ist mindestens 9 Monate haltbar. Anbruchgebinde gut verschließen. Anbruchgebinde und verdünnte Ware müssen kurzfristig verarbeitet werden. |
Entsorgung: |
Nur völlig restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Ausgehärtete Reste können über den Restmüll entsorgt werden. Flüssige Lackreste müssen über die Schadstoffsammelstellen oder zugelassene Entsorger entsorgt werden. Weitere Hinweise zur Entsorgung finden Sie auf den Sicherheitsdatenblättern. |
|
|
Gefahrenhinweise: |
|
|
Gefahrenhinweise: |
Nicht kennzeichnungspflichtig. Bitte beachten Sie auch das Sicherheitsdatenblatt. |
|
|
|
|